
Gipfelstürmertour: Panorama-Wandern am Semmering
09.15 - 17.30 Uhr
Treffen mit der Wandergruppe auch am Weg und ab Bergstation Hirschenkogel möglich.
Ein Tagesausflug und du steigst auf die höchsten 3 Gipfel am Semmering. In der Kleingruppen wanderst du auf den Hirschenkogel, hinüber auf den Erzkogel und hinauf auf den Sonnwendstein. Du wanderst über saftige Almwiesen, vorbei am Gipfelkreuz des Erzkogels.
Hast du den Gipfel des Sonnwendsteins erricht, genießt du den Weitblick auf der Panoramaterrasse neben dem Bergkircherl. Selbstverständlich kehrst du im Pollereshütte auf ein Mittagessen ein. Bekannt sind die Wirtsleute für ihre Käspressknödel und die Somlauer Nockerl.
Wenn du zwischen Montag und Mittwoch wandern möchtest, kehren
wir am Weg ins Tal in der Enzianhütte ein, denn an diesen Tagen ist die
Pollereshütte geschlossen.
Während der Wanderung erfährst du Geschichten über den Semmering. Wir plaudern über den Sport von einst und jetzt am Hirschenkogel, über die Entstehung des Ortes sowie über die Zukunft des Semmering.

Tourdaten
- 760 Hm im Aufstieg
- 670 Hm im Abstieg
- 14 km Wegstrecke
- ca. 4,5 h Gehzeit
Wegbeschaffenheit: bergauf und bergab, teils schmale Pfade mit Wurzeln und Steinen, teils Forstwege, über Almwiesen, ein kleiner Teil entlang der Straße.
Mögliche Treffpunkte:
- Bahnhof Semmering: 09.15 Uhr
- Passhöhe Semmering: 09.45 Uhr
- Sporthotel Semmering: 10 Uhr
Ende der Wanderung:
- 17.30 Uhr Bahnhof Semmering
- oder entsprechend früher an einem der anderen Treffpunkte.
Erforderliche Ausrüstung:
- Wanderschuhe
- Regenjacke, Wanderkleidung, evtl. Wechselshirt
- Kopfbedeckung, Sonnenschutz,
- ausreichend Trinkwasser und Proviant
- persönliche Medikamente
- Wanderstöcke empfohlen

Voraussetzungen:
Du bist hier richtig, wenn:
- dich der kulturelle Semmering interessiert
- du gerne in der Gruppe mit Gleichgesinnten unterwegs bist
- dich für die Wanderung körperlich fit fühlst
- du die Tourdaten und meine AGB gelesen hast
- Bitte beachte die erforderliche Ausrüstung.
Inklusive:
- Organisation und geführte Wanderung mit Geschichten
- Postkarten vom Semmering – eigene Auflage
- Wetterinformation am Tag vor der Wanderung
- unverbindliche Zugauskunft nach dem Fahrplan der ÖBB

Preis | Buchen
- 2-4 Personen: 250 Euro
- Preis für Gruppenwanderungen 8-10 Personen: 450 Euro
- Größere Gruppen auf Anfrage
- Ich ersuche um dein Verständnis, dass ich deinen lieben Hund nur mitnehme, wenn wir das vorher vereinbart haben.
Versäume nichts und melde dich für den Luxusgämsen Newsletter hier an. Monatlich kommen gratis Wander- und Kulturnews direkt in dein Postfach.
Bildhafte Einblicke vom Kulturwandern findest du auf Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn unter @Luxusgämsen.
Hast du Lust auf Wandereindrücke vorweg?
Klick dich in den Blogbeitrag rein: „Viele Erste auf der Gipfelstürmertour – und am Ende gewinnt Tante Erna“.

Geführte Kulturwanderungen verschenken!
Verpacke außergewöhnliche und unvergessliche Momente, die in Erinnerung bleiben.
Egal ob auf den geschichtsträchtigen Wegen in der UNESCO Welterberegion Semmering-Rax oder beim Sneakerwandern im Wienerwald – Luxusgämsen haben das passende Erlebnis für dich.
Wir erfüllen deine Wanderwünsche!
Mit Wandern im Geschenkspaket von Luxusgämsen zauberst du ein aufrichtiges Lächeln ins Gesicht. Und ich bringe den Guglhupf mit.
Lass uns gemeinsam feiern!

Kontakt
Irene Beckmann, BA MA
VAVÖ zertifizierte Wanderführerin
wandern@luxusgaemsen.at
+43 (0) 699 18140807
Kulturwandern
Partner:innen
Familie Wagner
Panoramahotel Wagner
Mag. Eva Neumayer-Steiof
Runterschalten
Copyright Irene Beckmann, BA MA | Impressum | Datenschutz | AGB