Südbahnhotel und Kurhaus eingebettet in die Semmeringer Kulturlandschaft

Das Südbahnhotel und die Wiege des Semmering

Termine: individuell auf Anfrage 09.15 - 16.30 Uhr | Treffpunkt Bahnhof Semmering empfohlen
Wo entstanden die ersten Villen und warum errichtete man einst ein Hotel in einer Gegend wo so gut wie nichts los war? Schauen wir uns die „Wiege“ des Semmering beim Wandern live an. Zukunftsvisionen inklusive. Malerische Aussichtsplätze machen den Kulturwandertag zu einem besonderen Erlebnis.
 
Wir wandern vom Bahnhof Semmering entlang der ersten Villen zum Südbahnhotel, einst Hotel Semmering und erstes Hotel im Ort. Am Weg über die Abhänge des Pinkenkogels spazieren wir gemütlich weiter zum einzigen noch in seiner Originalform bespielbaren Golfplatz und zur Meierei. Dort kehren wir, je nach Öffnungszeiten, in der Bio-Meierei ein.
 
Vorbei an zauberhaften Aussichtspunkten geht es zum legendären 20-Schilling-Blick. Nachdem du die Semmering-Region in all ihrer Pracht genossen hast, wandern wir wieder zurück zum Bahnhof Semmering.
 
Du erlebst den Zauber jeder Jahreszeit in der UNESCO Welterbe Semmering-Region mitsamt Geschichte(n) über die Entstehung des Semmering.
Das Dach vom Südbahnhotel mit einem Turm und dem Verbindungsgang zum Nebengebäude.
Südbahnhotel

Tourdaten

Wegbeschaffenheit: Waldwege mit und ohne Wurzeln, befestigte Wege, Schotterwege

Erforderliche Ausrüstung:

  • Wanderschuhe
  • Regenjacke, Wanderkleidung
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • ausreichend Trinkwasser und evtl. Proviant
  • persönliche Medikamente
  • Wanderstöcke nach Bedarf

Voraussetzungen:
Du bist hier richtig, 

  • wenn du dich für den kulturellen Semmering
    interessierst
  • gerne mit Gleichgesinnten unterwegs bist
  • dich für die Anforderungen dieser Wanderung körperlich ausreichen fit fühlst
  • den Abschnitt Tourdaten und meine AGB gelesen hast
  • Bitte nimm die erforderliche Ausrüstung mit!
Viadukt Krauselklause beim 20-Schilling-Blick mit Zug.
Viadukt Krausel Klause

Inklusive:

  • Organisation und geführte Wanderung mit Geschichten
  • Postkarten vom Semmering – eigene Auflage
  • einen Golfball als Souvenir des ältesten Originalgolfplatzes in Österreich
  • Wetterinformation am Tag vor der Wanderung
  • Unverbindliche Zugauskunft nach dem Fahrplan der ÖBB

Preis | Buchen

  • 2-4 Personen: 250 Euro
  • Preis für Gruppenwanderungen 8-10 Personen: 450 Euro
  • Größere Gruppen auf Anfrage
  • Ich ersuche um dein Verständnis, dass ich Hunde nur auf Wanderungen zu individuell vereinbarten Terminen mitnehme.

Bildhafte Einblicke vom Kulturwandern findest du auf Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn unter @Luxusgämsen.

Versäume nichts und melde dich für meinen Newsletter hier an. Monatlich kommen gratis Wandernews direkt in dein Postfach.

Villa Alber
Villa Alber

Geführte Kulturwanderungen verschenken!

Verpacke außergewöhnliche und unvergessliche Momente, die in Erinnerung bleiben.

Egal ob auf den geschichtsträchtigen Wegen in der UNESCO Welterberegion Semmering-Rax oder beim Sneakerwandern im Wienerwald – Luxusgämsen haben das passende Erlebnis für dich.

Wir erfüllen deine Wanderwünsche!

Mit Wandern im Geschenkspaket von Luxusgämsen zauberst du ein aufrichtiges Lächeln ins Gesicht. Und ich bringe den Guglhupf mit.

Lass uns gemeinsam feiern!

Kontakt


Irene Beckmann, BA MA
VAVÖ zertifizierte Wanderführerin

wandern@luxusgaemsen.at
+43 (0) 699 18140807

Online

Besuche Luxusgämsen auf Instagram, YouTube, den Luxusgämsen Blog oder schreib uns eine E-Mail.

Partner:innen

Familie Wagner
Panoramahotel Wagner

Mag. Eva Neumayer-Steiof
Runterschalten

Copyright Irene Beckmann, BA MA   |   Impressum   |    Datenschutz   |  AGB