Festspielwandern am Semmering und in Reichenau

Festspielwandern am Semmering

60477D17-7B46-43F4-8264-325D237F70FE

Als Semmeringerin freue ich mich ganz besonders, dich beim Festspielwandern für „meinen“ Semmering begeistern zu dürfen.

Ich zeige dir die typischen Villen im Semmeringstil, die Aussichtsplätze mit Welterbeblicken und die einst 35 Hektar großen Parkanlagen des legendären Südbahnhotels.

Selbstverständlich habe ich für dich Geschichten zu den Schauplätzen mit dabei. Angereichert mit meiner persönlichen Familiengeschichte wird der Semmering für dich zum Rundumerlebnis.

Hier im Bild: Josef Wagner Junior. Sein Vater, mein Opa, erbaute das Hotel Wagner in den 1960er Jahren.

Festspiele Reichenau 02.07. – 03.08.2025, zu Gast im Südbahnhotel.

Auf derTerrasse des Hotel Wagner
Malerei an der Fassade der Villa Kleinhans
Blick durch das Kaleidoskop beim 20-Schilling-Blick

Wanderung 1: Villen & Panoramablicke

Lass dich beim Festspielwandern nicht nur vom Südbahnhotel selbst, sondern auch von den Villen im typischen Semmering-Stil überraschen. Dabei erfährst du Geschichten zum Stararchitekten und Designer des Semmeringer „Cottage“. 

Panoramablicke dürfen beim 20-Schilling-Blick nicht fehlen. Freue dich über den Anblick und Ausblick des nahe gelegenen Kurhaus Semmering, das zum Grand Semmering wieder auferstehen soll. Nach so vielen Blicken wandern wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Du bist hier genau richtig, wenn du …
… dich für die „Schätze“ des Semmering begeisterst
… gerne gemütlich auf ebenen Wegen wanderst
… einen kleinen Anstieg schaffst
… dich körperlich fit für diese Wanderung fühlst
… die AGB gelesen hast

Tourdaten:

120 Höhenmeter hinauf und hinunter
4 km Wegstrecke
1,25 h Gehzeit

Treffpunkt und Ende der Wanderung:

Vor dem Haupteingang des Südbahnhotel Semmering.

Preis | Buchen:

Du möchtest individuell mit deiner Gruppe wander?
Vereinbaren wir uns Preise und Termine. Klicke hier.

Wanderung 2: Landschafts-bühnen & Villenflair. 35 Hektar Geschichte(n)

Tatsächlich sind es 35 Hektar, die das Südbahnhotel einst sein Eigen nannte. Da war die hauseigene Rodelbahn am Pinkenkogel samt Berghütte zum Aufwärmen, der Golfplatz mit Meierei, Garagen, Parks, Tennisplätze, schlicht alles was das Herz der noblen Gesellschaft begehrte.

Und ja, diese vielen Hektar wollen ihre Geschichten erzählen! Auf dieser Tageswanderung bist du auf den Sattel des Pinkenkogels und zur historischen Meierei am Golfplatz unterwegs. Dort kehrst du ein und wirst mit köstlichen Bio-Speisen von Karl Erlach verwöhnt, bevor du die nächste Panoramashow der Landschaftsbühnen beim 20-Schilling-Blick genießt.

Selbstverständlich tauchst du auch auf dieser Wanderungen in das Villenflair ein, bevor du den Sommernachtstraum im Südbahnhotel weiterträumst.

Du bist hier genau richtig, wenn du …
… dich für die Natur und Kultur des Semmering begeisterst
… mit Freude auf den Terrainwegen leicht bergauf und bergab wanderst
… du das historische Flair in der Bio-Meierei genießen möchtest
… dich körperlich fit für diese Wanderung fühlst
… die AGB gelesen hast

Freue dich außerdem auf …
… Postkarten vom Semmering aus meiner eigenen Auflage
… eine Überraschung beim 20-Schilling-Blick
… einen Golfball als Souvenir des ältesten Originalgolfplatzes in Österreich

Tourdaten:

320 Höhenmeter hinauf und 340 Hm hinunter
8,5 km Wegstrecke
2,50 h Gehzeit

Treffpunkt und Ende der Wanderung:

Vor dem Haupteingang des Südbahnhotel Semmering.

Preis | Buchen:

Du möchtest individuell mit deiner Gruppe wandern?
Vereinbaren wir uns Preise und Termine. Klicke hier.

Für die Druckversion der beiden Wanderungen klicke bitte auf das Icon links.

Meierei am Golfplatz Semmering
Ausblick beim Erikabaden. Erikafeld am Pinkenkogel vor der Bergwelt
Südbahnhotel Semmering im Abendlicht

Festspielwandern in Reichenau

Raxblick-Schneedörfl

Kaiserrunde. Über Schneedörfl zum Thalhof.

Sommerfrisch startest du beim Festspielwandern vor dem Theater in Reichenau. Entlang der kühlen Schwarza führt dich die Kaiserrunde über die Brücke unter dem beeindruckenden Schwarzaviadukt der UNESCO Welterbe Semmeringeisenbahn hindurch.

Ein kleines Stück wanderst du bergauf. Es lohnt sich, denn weitere Schauplätze warten darauf, von dir erkundet zu werden. Über das pitoreske Schneedörfl am Weg zum Thalhof lernst du die jungen Wirtin Olga Waisnix und ihre Gästeschar der Wiener Kulturszene kennen, erfährst was Baron Nathaniel Rothschild begeisterte und wo die Kinder von Franzl und Sisi ihre Sommer verbrachten.

Freue dich auf Geschichte(n) der Region und auf unschlagbare Natur- und Kulturerlebnisse am Weg.

Festspiele Reichenau 02.07. – 03.08.2025

Talhof Reichenau
ABFFDEDD-6281-4CC1-845C-D3693C949131
Schmetterling-auf-Distel

Deine 3 Highlights auf der 2,5-stündigen Rundwanderung mit Geschichte(n):

1. Blickerlebnisse auf das Schloss Rothschild und die Rax, die schon historische Persönlichkeiten wie Nestroy und Freud begeisterten.

2. Weitblicke am Weg durch Schneedörfl zu Schnitzlers Lieblingsplatz in Reichenau.

3. Zum Abschluss auf einen Besuch in den ältesten Teil von Schloss Reichenau.

Tourdaten:

140 Höhenmeter hinauf und hinunter
7,5 km Wegstrecke
1,45 h Gehzeit

Treffpunkt und Ende der Wanderung:

Vor dem Theater in Reichenau.

Du bist hier genau richtig, wenn du …

… gerne gemütlich auf fast ebenen Wegen wanderst
… dich für Natur und Kultur begeisterst
… dich körperlich fit für diese Wanderung fühlst
… die AGB gelesen hast

Preis | Buchen:

Du möchtest individuell mit deiner Gruppe wandern?
Vereinbaren wir uns Preise und Termine. Klicke hier.

Für die Druckversion der Wanderung klicke bitte auf das Icon links.

Festapielwandern: Vor dem Schloß Reichenau

Geführte Kulturwanderungen verschenken!

Verpacke außergewöhnliche und unvergessliche Momente, die in Erinnerung bleiben.

Egal ob auf den geschichtsträchtigen Wegen in der UNESCO Welterberegion Semmering-Rax oder beim Sneakerwandern im Wienerwald – Luxusgämsen haben das passende Erlebnis für dich.

Wir erfüllen deine Wanderwünsche!

Mit Wandern im Geschenkspaket von Luxusgämsen zauberst du ein aufrichtiges Lächeln ins Gesicht. Und ich bringe den Guglhupf mit.

Lass uns gemeinsam feiern!

Kontakt


Irene Beckmann, BA MA
VAVÖ zertifizierte Wanderführerin

wandern@luxusgaemsen.at
+43 (0) 699 18140807

Online

Besuche Luxusgämsen auf Instagram, YouTube, den Luxusgämsen Blog oder schreib uns eine E-Mail.

Partner:innen

Familie Wagner
Panoramahotel Wagner

Mag. Eva Neumayer-Steiof
Runterschalten

Copyright Irene Beckmann, BA MA   |   Impressum   |    Datenschutz   |  AGB