Schneelandschaft am Sonnwendstein

Schneeschuh-Kulturwandern am Semmering

Termine: 1. März 2025 und nach Schneelage

Du erfährst die Termine über meinen Newsletter oder über meine Social Media Kanäle auf Facebook und Instagram.

Treffpunkt: 09.45 Uhr Passhöhe Semmering oder nach Vereinbarung

SONNWENDSTEIN
Ist der Sonnwendstein unser Ziel, dann geht es von der Passhöhe zum Sporthotel, wo wir in unsere Schneeschuhe und den Weg einsteigen. Am Ende der Wanderung kehren wir in eine der Gastwirtschaften auf der Passhöhe ein.
Zu weit? Kein Problem. Für deine Gruppe ab 4 Personen wandere ich auch auf individuellen Wegen auf den Sonnwendstein oder zumindest Richtung Gipfel. Z.B. Bequem mit der Kabinenbahn auf den Hirschenkogel. Wir steigen von dort in die Schneeschuhwanderung ein.

Der Weg auf den Sonnwendstein bietet immer wieder Gelegenheit für malerische Ausblicke. Dafür nehmen wir uns Zeit! Die Rundumsicht genießen wir am Gipfel. Von dort oben schweift unser Blick von der UNESCO Welterbe Semmering-Region bis zur steirischen Bergwelt.
Traumhaft schön!

ENZIANHÜTTE AM HIRSCHENKOGEL
Gehen wir auf den Hirschenkogel, führen uns Waldwege gemütlich und entspannt zur Enzianhütte. Nach einer Einkehr mit bester Hüttenkulinarik stapfen wir durch den Schnee zur Passhöhe retour.

PINKENKOGEL
Ist der Pinkenkogel unser Ziel, dann bestimmt die Schneelage unseren Weg. Eine Runde um den malerischen Speicherteich ist garantiert dabei. Selbstverständlich kehren wir auch nach dieser Tour auf eine zünftige Jause ein.

RAXPLATEAU
Du möchtest mit deiner Gruppe auf dem Raxplateau Schneeschuh-Kulturwandern? Gerne führe ich dich dort zu Aussichtsplätzen, wie der Höllentalaussicht. Meinem Lieblingsaussichtsplatz. Wenn du Ausrüstung leihen möchtest, bitte reserviere sie dir, wenn du dein Seilbahnticket kaufst.

 

Wenn du dich zum Schneeschuhwandern anmeldest, halte ich dich auf dem Laufenden über die Schneelage. Freue dich schon heute auf Geschichten am Weg, die sicher nicht zu kurz kommen werden.

Schneeschuhwandern am Semmering

Tourdaten

Auf den Sonnwendstein:
Wegstrecke: ca. 8 km
Auf- und Abstieg: je 600 hm (bei Start vom Sporthotel je 400 hm)

Entlang des Pinkenkogels:
Wegstrecke sowie Auf- und Abstieg geringer als auf den Sonnwendstein. Genaue Tourdaten nach Schneelage.

Zur Enzianhütte:
Wegstrecke: ca. 7 km
Auf- und Abstieg: je 195 hm

Am Raxplateau:
Wegstrecke: ca. 6 km
Auf- und Abstieg: je 130 hm

Ausrüstung:

  • Schneeschuhe, Schistöcke
  • Winterfeste, rutschfeste Wanderschuhe
  • Wintersporthose
  • Winterjacke, Haube, warme schneefeste Handschuhe
  • Wechselshirt bei Bedarf
  • Sonnenbrille bei Bedarf
  • Jause und warmes Getränk
Bitte bringe Schneeschuhe und Schistöcke zur Wanderung mit oder leihe sie dir bei Sport Puschi am Semmering aus.
 

Voraussetzungen:
Du bist hier richtig, wenn du den Abschnitt Tourdaten gelesen hast und dich für die Anforderungen dieser Wanderung körperlich ausreichend fit fühlst. Bitte nimm die erforderliche Ausrüstung mit.

Start:
09.45 Passhöhe Semmering oder nach Vereinbarung
Rückkehr:
Sonnwendsteintour: 16.30 Uhr Passhöhe Semmering Enzianhüttentour: 15.30 Uhr Passhöhe Semmering
Pinkenkogeltour:  je nach Wegstrecke – abhängig von der Schneelage
Raxplateau: nach Vereinbarung

Schneeschuhwandern am Semmering

Inklusive:

  • Geführte Wanderung mit Geschichte(n)
  • Wetterinformation 2 Tage vor der Schneeschuhwanderung
  • Zugauskunft nach dem Fahrplan der ÖBB
  • Postkarten vom Semmering (eigene Auflage)
  • Wohlfühlatmosphäre in der Kleingruppe

Teilnehmer:innen:

  • Max. Teilnehmer:innen: 8
  • Min. Teilnehmer:innen: 4
  • Ich ersuche um Verständnis, dass dein lieber Hund beim Schneeschuh-Kulturwandern daheim bleiben muss.
Mit Schneeschuhen im Wald unterwegs

Preis | Buchen

Preis pro Person:

55 Euro für Tagestouren 
45 Euro für Touren im Gesamtausmaß von 3 Stunden

Du willst exklusiv nur mit deiner Gruppe wandern?
Schreibe mir!

Für die Druckversion klicke bitte auf das Icon links.

Bildhafte Einblicke vom Kulturwandern findest du auf Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn unter @Luxusgämsen.

Winterliche Abendsonne am Speicherteich

Geführte Kulturwanderungen verschenken!

Verpacke außergewöhnliche und unvergessliche Momente, die in Erinnerung bleiben.

Egal ob auf den geschichtsträchtigen Wegen in der UNESCO Welterberegion Semmering-Rax oder beim Sneakerwandern im Wienerwald – Luxusgämsen haben das passende Erlebnis für dich.

Wir erfüllen deine Wanderwünsche!

Mit Wandern im Geschenkspaket von Luxusgämsen zauberst du ein aufrichtiges Lächeln ins Gesicht.

Kontakt


Irene Beckmann, BA MA
VAVÖ zertifizierte Wanderführerin

wandern@luxusgaemsen.at
+43 (0) 699 18140807

Online

Besuche Luxusgämsen auf Instagram, YouTube, den Luxusgämsen Blog oder schreib uns eine E-Mail.

Partner:innen

Familie Wagner
Panoramahotel Wagner

Mag. Eva Neumayer-Steiof
Runterschalten

Copyright Irene Beckmann, BA MA   |   Impressum   |    Datenschutz   |  AGB